Unser Team ist Teil des Bereichs Workplace & Infrastruktur (WI), der einen bunten Blumenstrauß an spannenden Themen bedient wie z.B. Steuerung und Technik des AXA Campus, Gebäude- und Immobilienmanagement, Gastronomie und Nachhaltigkeit. Mit dir bilden wir ein Team aus 3 Kolleg:innen, die sich mit viel Spaß um das Kostencontrolling unseres gesamten Bereichs kümmern. Mit viel Gestaltungsspielraum verantworten wir ein großes Kostenbudget und sind täglich mit unterschiedlichen Stakeholdern im Austausch. Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Team und schaffe mit deiner analytischen Denkweise und deiner kommunikativen Art einen echten Mehrwert!
Das erwartet dich
Du übernimmst die zentrale Verantwortung des allgemeinen Kostencontrollings im Bereich WI (Workplace & Infrastrukturmanagement)
Du überwachst und analysierst kontinuierlich die finanzielle Performance und identifizierst Trends und Abweichungen und fertigst Kostenstellenberichte, Kostenanalysen (Abweichungsanalysen) und Erwartungsrechnungen an
Zudem bist du zentraler Ansprechpartner für Finanzfragen innerhalb des Bereichs, bringst deine Ideen ein und bist Sparringspartner:in bei der Identifizierung von Analyse- und Handlungsbedarfen in enger Zusammenarbeit mit dem Management
Gekonnt erstellst du Reports und Präsentationen, stehst für ad hoc Anfragen zur Verfügung und führst Abstimmungsgespräche mit Projektleiter:innen und Führungskräften zur Kostensituation ihres Verantwortungsbereichs
Du bist zentrale Schnittstelle zum zentralen Kostencontrolling des Finanzressorts (KON-KC) für sämtliche Fragen, die die Kostensituation und -entwicklung des Bereichs WI betreffend
Bei dir liegt die Steuerung des Forecast- und Budgetplanungsprozesses des Bereichs WI, hierzu zählen die regelmäßige Vorbereitung des FTE- und Kosten Forecasts für WI in Abstimmung mit den Fachverantwortlichen
Weiterhin auf deiner Agenda: kontinuierliche Kontrolle der Kostenentwicklung und sowie Soll-Ist Analysen bzgl. des Bereichsbudgets; Koordination und Begleitung des Investitionsplanungsprozesses des Bereichs inkl. Abstimmung und Aufgabe von Investitions-/Instandhaltungs-Rückstellungen an CON-KC sowie Rückmeldung bzgl. der Rückstellungen/Inanspruchnahme
Das bringst du mit
Du hast ein abgeschlossenes Studium z.B. der Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, (Wirtschafts-) Mathematik oder Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht
Du bringst mehrjährige praktische Erfahrungen in der Arbeit rund um die Finanzen mit oder hast bereits mehrere Jahre in einer vergleichbaren Position gearbeitet und hast fundierte Kenntnisse in Kostenrechnung, Controlling & Wirtschaftlichkeitsanalysen
Du bist ein zahlenaffines Kommunikationstalent mit hervorragender analytischer Arbeitsweise, Teamgeist, Hands-On Mentalität und hoher Leistungsbereitschaft
Dich zeichnet die Fähigkeit aus, ökonomische Sachverhalte verständlich zu visualisieren, zu bewerten und Handlungsempfehlungen abzuleiten
Zudem hast du Spaß an der managementgerechten Aufbereitung von Ergebnissen, einer vernetzten Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams und dem innovativen Arbeiten mit Analyse- und Reportingtools
Du ergreifst gerne selbst die Initiative und zeichnest dich durch ein souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie das Bestreben Verantwortung zu übernehmen aus
Das bieten wir dir
Bock auf Neues? Bock auf AXA!
Anna Schwarzner freut sich auf deine Bewerbung.
Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter recruiting@axa.de.
Über AXA
AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen mit Schwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Als einer der größten Erstversicherer in Deutschland betreuen wir rund 8 Millionen Kund:innen im Bereich Vorsorge und Versicherung.
Was uns bei AXA antreibt? Unsere Neugier und unser Mut zur Innovation! Gemeinsam mit über 8.000 Kolleg:innen in ganz Deutschland gestalten wir die Zukunft der Versicherung aktiv mit.
Wir sind auf der Suche nach kreativen und analytischen Köpfen, die sich auch von Herausforderungen nicht beirren lassen. Bei uns erwartet dich ein Umfeld, in dem Ideen und Feedback auf offene Ohren treffen, Projekte schnell ins Rollen kommen und „monoton“ ein Fremdwort ist. Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung und begrüßen Vielfalt in all ihren Formen.
Wir sind Menschen mit Ecken und Kanten, die ohne Berührungsängste aufeinander zugehen. Bei AXA empfangen wir dich mit offenen Armen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, einer Behinderung oder anderen Facetten.